Allgemeine Informationen
Diese Informationen beschreiben die Verwaltungsmethoden der Website www.watersportscenter.it in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die sie besuchen und mit ihren Webdiensten interagieren. Die Informationen werden auch gemäß der GDPR, General Data Protection Regulation - EU Verordnung 2016/679, die den Schutz von Personen und anderen Subjekten in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten vorsieht, bereitgestellt.
Die Informationen gelten nur für www.watersportscenter.it und nicht für andere Websites, die der Nutzer über Links auf der Website erreichen kann.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Diese Website sammelt einige persönliche Daten ihrer Nutzer, die entweder freiwillig eingegeben oder automatisch während der Nutzung der Website oder durch die Integration von externen Datenbanken desselben Eigentümers gesammelt werden.
Der Inhaber der Daten ist ASD Watersports Center Dervio Como Lake, VAT Nummer 04088290137, mit Sitz in Via Enrico Fermi 42, 23824 Dervio (LC).
Datenverarbeiter
EDOARDO ABATE, BTADRD93L04H501N, mit Sitz in Via Landriano 20 - 00188 Rom, RM, ist auch der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, da er für die Wartung des technischen Teils der Website zuständig ist.
Behandlungsmethoden
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer, indem er geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um einen unbefugten Zugriff, eine unbefugte Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der personenbezogenen Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt durch manuelle Bearbeitung oder mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikinstrumenten, wobei die Organisationsmethoden und die Logik streng auf die angegebenen Zwecke ausgerichtet sind. Neben dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen Kategorien von Personen, die an der Organisation der Website beteiligt sind (Verwaltungs-, Vertriebs-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren), oder externe Parteien (z. B. dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen, auch außerhalb der Europäischen Union), die gegebenenfalls vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt werden, Zugang zu den Daten haben.
Ort der Verarbeitung
Die Daten werden in den Räumlichkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Behandlungszeiten
Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung erforderlich ist oder wie es die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erfordern. Zu Verwaltungs- oder Archivierungszwecken können die Daten auch über den für die Erbringung der Dienstleistung erforderlichen Zeitraum hinaus verarbeitet werden. Der Nutzer kann jederzeit die Unterbrechung der Verarbeitung oder die Löschung der Daten verlangen.
Zweck der Verarbeitung
Die Benutzerdaten werden gesammelt, um dem für die Verarbeitung Verantwortlichen die Erbringung seiner Dienstleistungen zu ermöglichen, sowie für folgende Zwecke: Statistiken, Kommentare zu Inhalten und Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen.
Die Arten von personenbezogenen Daten, die für die einzelnen Zwecke verwendet werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments angegeben.
Cookie-Politik
Siehe unsere Cookie-Richtlinie: www.watersportscenter.it/privacy-policy
Welche Daten werden gesammelt?
Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten
Wenn der Nutzer sich auf der Website identifiziert oder registriert, den Newsletter abonniert, ein Kommentar- oder Kontaktformular ausfüllt, eine Bestellung, eine Reservierung oder einen Kauf tätigt, wird er gegebenenfalls aufgefordert, seinen Namen, seine E-Mail-Adresse, seinen Benutzernamen oder seine Identifizierungscodes, seine Postanschrift, seine Telefonnummer, seine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, seine Steuernummer oder andere Angaben einzugeben, die für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen und Angebote erforderlich sind.
Darüber hinaus führt die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Übermittlung von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen dazu, dass die Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie alle anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten erfasst werden.
Spezifische zusammenfassende Informationen werden auf den Seiten der Website, die für bestimmte Dienste eingerichtet wurden, auf Anfrage schrittweise gemeldet oder angezeigt.
Daten zur Navigation
Statistische Daten über die Navigation, wie z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Interaktion mit Inhalten und Schaltflächen und ähnliche Aktionen werden automatisch erfasst.
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit identifizierten Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung von Nutzern ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, um sich mit der Website zu verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen.
Wie die Daten verwendet werden
Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die Informationen dann auf folgende Weise verwenden:
- Personalisierung der Nutzererfahrung, um die Art von Inhalten oder Produkten anzubieten, die sie am meisten interessieren
- Verbesserung der Website, um den Nutzern einen besseren Service zu bieten
- Zur Verwaltung einer Werbeaktion, dynamischer oder kundenspezifischer Funktionen oder anderer Dienstmerkmale
- Zum Versenden von Warnungen, Benachrichtigungen oder regelmäßigen E-Mails über Produkte und Dienstleistungen oder andere interessante Inhalte
Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
- Kommentar oder inhaltliche Überprüfung
Die Kommentardienste ermöglichen es den Nutzern, ihre eigenen Kommentare zum Inhalt dieser Website zu formulieren und zu veröffentlichen.
Je nach den vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen festgelegten Einstellungen können die Nutzer Kommentare auch anonym hinterlassen. Falls die vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten eine E-Mail enthalten, kann diese verwendet werden, um Benachrichtigungen über Kommentare zu demselben Inhalt zu versenden. Die Nutzer sind für den Inhalt ihrer Kommentare verantwortlich.
Falls ein von Dritten angebotener Kommentardienst installiert wird, ist es möglich, dass dieser, auch wenn die Nutzer den Kommentardienst nicht nutzen, Verkehrsdaten über die Seiten sammelt, auf denen der Kommentardienst installiert ist.
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Die Dienste der Website ermöglichen Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten der Website aus. Die Interaktionen und die erfassten Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers in Bezug auf jedes soziale Netzwerk.
Wenn ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.
Um herauszufinden, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, wo sie verarbeitet werden und alle Einzelheiten, werden die Nutzer aufgefordert, die Datenschutzrichtlinien der beteiligten sozialen Netzwerke zu konsultieren, die immer durch spezifische Logos oder Formulierungen auf den Seiten der Website erkennbar sind.
Die Datenschutzrichtlinien einiger der wichtigsten damit verbundenen Dienste sind am Ende dieses Dokuments aufgeführt.
Rechte der betroffenen Personen
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und über ihren Inhalt und ihre Herkunft informiert zu werden, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Artikel 7 des Datenschutzgesetzes).
Gemäß demselben Artikel haben die Betroffenen das Recht, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung von Daten zu verlangen, die unter Verletzung des Gesetzes verarbeitet wurden, sowie sich in jedem Fall aus berechtigten Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen.
Die Anfragen sind zu richten an:
per E-Mail an: info@watersportscenter.it
per Post an die in diesem Dokument angegebene Adresse des eingetragenen Sitzes
Über das Kontaktformular auf der Website
Änderungen an dieser Politik
Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er sie den Nutzern auf dieser Seite bekannt gibt:
www.watersportscenter.it/privacy-policy
Letzte Aktualisierung: 06/02/2023
Cookie-Politik
Cookies sind kleine Textdateien, die von den Websites, die Sie besuchen, und von Dritten auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden. Cookies werden häufig für die Funktionalität von Websites oder zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie zur Bereitstellung bestimmter Informationen für Website-Betreiber verwendet. Cookies auf unserer Website können Informationen über Ihre Online-Präferenzen enthalten und ermöglichen es uns, unsere Websites auf Ihre Interessen abzustimmen.
Die Nutzer haben in der Regel die Möglichkeit, ihre Geräte so einzustellen, dass sie alle Cookies akzeptieren, eine Bestätigungsaufforderung anzeigen lassen oder alle Cookies oder Cookies von Drittanbietern ablehnen. Durch die Ablehnung von Cookies können einige personalisierte Dienste nicht genutzt werden, so dass Sie möglicherweise nicht in den Genuss der vollen Funktionalität der Website kommen. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, können Sie diese Einstellung anhand der Anweisungen Ihres Webbrowsers vornehmen, z. B. Google Chrome, Apple Safari, Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer.
Die mit Hilfe von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen ein besseres Erlebnis beim Besuch unserer Seiten zu bieten. Die über die Cookies unserer Website gesammelten Informationen werden weder dazu verwendet, Sie zu identifizieren, noch um Ihnen E-Mails oder herkömmliche Postwerbung zu schicken.
Es werden die folgenden Arten von Cookies verwendet:
- Aus technischen Gründen erforderliche Cookies
Einige unserer Cookies sind für die Nutzung unserer Websites oder einiger ihrer Funktionalitäten unbedingt erforderlich. Diese funktionalen Cookies können beim Surfen auf unseren Websites nicht abgelehnt werden. Dazu gehören Registrierungs-Cookies, unabhängig davon, ob Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zugestimmt haben oder nicht.
- Sitzungscookies und Präferenzcookies.
Sitzungscookies verfallen am Ende der Sitzung des Nutzers (z. B. wenn der Nutzer das Browserfenster schließt). Präferenz-Cookies können eine längere Lebensdauer haben und werden verwendet, um die Präferenzen und Entscheidungen der Nutzer auf der Website zu speichern.
- Analytische und soziale Netzwerk-Cookies.
Analytische Cookies werden verwendet, um die Leistung unserer Websites zu verbessern, indem Informationen über die Anzahl der Besucher, die Website, von der sie kommen, und die Art und Weise, wie sie die Website nutzen (z. B. welche Seiten von den meisten Besuchern am häufigsten besucht werden), gesammelt werden. Zu diesem Zweck können wir Analysetools der folgenden Anbieter und zugehörige Cookies verwenden (weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter; Links finden Sie am Ende dieses Dokuments):
Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google wird die erhobenen Daten nutzen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um diese Reports mit anderen Diensten von Google zu teilen. Zu statistischen Zwecken werden anonyme und nicht aggregierte Daten erhoben, wobei die von Analytics bereitgestellten Einstellungen auch die Anonymisierung der IP-Adresse des Besuchers ermöglichen.
Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Google Tag Manager
Google Tag Manager ist ein Statistikdienst, der von Google, Inc.
Cookies von sozialen Netzwerken, einschließlich Facebook, Google Plus und Youtube, Twitter, Linkedin, Pinterest, Instagram, die die von ihren Plattformen gesammelten Daten auch für Werbezwecke verwenden können.
Im Falle von Diensten, die von Dritten angeboten werden, kann der Besucher der Website in den Datenschutzrichtlinien oder Cookie-Richtlinien der betreffenden Dritten nachlesen, wie er sein Recht ausüben kann, nicht durch Cookies verfolgt zu werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Richtlinien in der (nicht abschließenden) Liste unter diesem Dokument und beachten Sie die Möglichkeit der Nutzung spezieller Tools zur Verwaltung der Privatsphäre in Bezug auf Cookies für Werbezwecke wie Your Online Choices (http://www.youronlinechoices.com/it/), die auf die an der Initiative beteiligten Werbenetzwerke beschränkt sind.
Wie die Zustimmung zu Cookies erteilt wird
Auf unserer Website wird bei Ihrem ersten Besuch ein kurzer Hinweis angezeigt. Wenn Sie den Benachrichtigungsbereich schließen, auf der Seite nach unten scrollen, auf ein Element klicken oder die Navigation fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutz- und Cookie-Richtlinien für einige wichtige Dienste
Es werden Links zu den wichtigsten Diensten angegeben, die mit der Website verbunden oder in sie integriert sind. Für den Umgang mit Cookies von Dritten wird ebenfalls auf diese Richtlinien verwiesen.
Bei Diensten, die von Dritten erbracht werden, kann der Besucher der Website in den Datenschutz- oder Cookie-Richtlinien der betreffenden Dritten nachlesen, wie er sein Recht ausüben kann, nicht durch Cookies verfolgt zu werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Richtlinien in der (nicht abschließenden) Liste und beachten Sie die Möglichkeit der Nutzung spezieller Tools zur Verwaltung der Privatsphäre in Bezug auf Cookies für Werbezwecke wie Your Online Choices (http://www.youronlinechoices.com/it/), die auf die an der Initiative teilnehmenden Werbenetzwerke beschränkt sind.
Änderungen an dieser Politik
Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Politik jederzeit zu ändern, indem er sie den Benutzern auf dieser Seite bekannt gibt:
www.watersportscenter.it/privacy-policy
Letzte Aktualisierung: 06/02/2023
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für Datenanalysen, personalisierte Ergebnisse und Werbung einverstanden.